fbpx
Löschst du immer die Brände – oder reduzierst du die Brandgefahr?

Löschst du immer die Brände – oder reduzierst du die Brandgefahr?

Bei Coach Melina habe ich folgenden inspirierenden Text gelesen:

„Brauchst du einen gewissen Stresspegel, um zu funktionieren?
Wie viele Erinnerungen brauchst du, um eine Aufgabe zu erledigen?
Wann kommst du wirklich in die Umsetzung? Erst, wenn dir das Wasser bis zum Hals steht?

Jeder schiebt mal Aufgaben gerne vor sich her und wartet auf die dritte Erinnerung, bevor man die Aufgabe wirklich erledigt. Der Stress baut sich aber die ganze Zeit weiter auf, dein Kopf ist dennoch die ganze Zeit damit beschäftigt und du wunderst dich, dass dir die Energie fehlt?

Unsere Motivationsprogramme sind fest in uns verankert – aber veränderbar.
Mache Personen benötigen diesen Kick, dem Feuer wegzulaufen. Manche wiederum schauen voraus und achten darauf, erst gar keine Brandgefahr aufkommen zu lassen.
Die erste Personengruppe hat definitiv mehr Druck und Stress. Glücklicherweise sind wir Anpassungskünstler und haben unsere Strategien, damit gut umzugehen. Dennoch ist das auf Dauer eher kontraproduktiv – ggf. sinkt auch die Ergebniszufriedenheit, weil die nächste Deadline im Nacken liegt.

Welche Kreisläufe findest du bei dir, die dich unzufrieden machen“?

Hier stellt Melina einige sehr wichtige Fragen. Mein direkter Gedanke hierzu war, dass Fitness ein Mittel ist, die Brandgefahr in Bezug auf deine Gesundheit zu reduzieren.

Schiebst du deinen Einstieg in das Training vor dir her? Sabotiert dein Motivationsprogramm deine Umsetzung?

Greg Glassman, CrossFit Gründer, brachte es mit folgendem Zitat auf den Punkt:

„Ärzte sind Rettungsschwimmer. Trainer sind Schwimmtrainer. Wenn du einen Rettungsschwimmer brauchst, brauchst du einen Rettungsschwimmer, keinen Schwimmtrainer. Aber wenn du einen Rettungsschwimmer brauchst, hättest du wahrscheinlich früher einen Schwimmtrainer gebraucht, aber keinen bekommen.“

Sprich: Wenn du mit Sport präventiv handelst, vermeidest du viele Zivilisationskrankheiten und vermeidest damit den Gang zum Arzt oder in den OP. Diabetes, Arterienverkalkung oder die Bandscheiben OP, warte nicht, bist du in Seenot gerätst, lerne schwimmen.

Du möchtest dein Motivationsprogramm umprogrammieren, um endlich in die Umsetzung zu kommen? Dann komme jetzt in unser 6-Wochen Mindset Coaching.

Schicke eine Mail mit START an: patrick@crossfitdortmund.com und wir setzen uns mit dir in Verbindung.


en_GBEN